Antirassismustraining im November 2024

Auf unserer Mitgliederversammlung haben wir entschieden, ein Antirassismustraining für unsere Mitglieder und weitere Interessierte durchzuführen und verbinden damit folgende Ziele für unsere persönliche Weiterentwicklung und die unseres Vereins:

  • Gemeinsame Basis zu Antirassismus bei idm erarbeiten
  • Reflexion persönlicher Muster
  • Perspektiven für idm (nächste Arbeitsschritte)

Dieser interaktive Workshop bietet Raum, um die Mechanismen von Rassismus auf persönlicher und struktureller Ebene noch tiefer zu erkunden. Neben der bewussten Auseinandersetzung mit rassistischen Denk- und Gefühlsmustern wollen wir uns auch herausfordernden Fragen widmen: 

Wie sind wir selbst in diese Strukturen eingebunden, und wie können wir unsere Rolle kritisch reflektieren? Provokative Denkanstöße, lebhafte Diskussionen und angeleitete Selbstreflexionen begleiten neue Erkenntnisse und Handlungsoptionen.

Für wen?

idm- Mitglieder und Interessierte wie Diversity-Trainer*innen, Forscher*innen und Multiplikator*innen im Bereich Diversity mit und ohne Rassismuserfahrungen

Wie viel?

Für Mitglieder fallen nur die Reisekosten an.

(Reisekosten kann idm auf Anfrage erstatten, da die Kosten für das Training kein Hinderungsgrund sein sollen.)

Für Noch-nicht-Mitglieder wird ein pauschaler Teilnahmebeitrag von 75 € erhoben. Alternativ könnt ihr gerne auch dem idm e.V. beitreten (regulärer Mitgliedsbeitrag 150 € / ermäßigt 75 € pro Jahr).

Wann?

15. und 16.11.24, freitags ab 13:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr und samstags von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Wo?

Das Training findet  im Schloß Trebnitz, Bildungs- und Begegnungszentrum e.V., in Brandenburg statt. 

Wer? Trainer*in:

Lawrence Oduro-Sarpong – Interkultureller und Diversity Trainer, Mediator, Coach, Supervisor und Prozessbegleiter

Anmeldung

Wir bitten um frühzeitige Anmeldung per E-Mail an info(at)idm-diversity.org oder im Mitgliederforum easyVerein. Die Plätze sind begrenzt. Die Vergabe erfolgt nach Eingangszeitpunkt.

Nach oben scrollen