idm Kollegiale Beratung zu Diversity Coaching

Unser neues Format!

Alle idm-Mitglieder und ihre Kolleg*innen sind herzlich eingeladen zur kollegialen Beratung im regelmäßigen Online-Format mit dem Themenschwerpunkt Diversity Coaching.
Diversity Coaching bezieht sich dabei nicht nur auf die Einzelberatung von Menschen, die Diskriminierung ausgesetzt sind, sondern auch
auf das Coaching von Menschen, die durch ihre Haltung und Handeln Einfluss nehmen auf die Zusammenarbeit in Organisationen (z.B.
Führungskräfte) bzw. auf die Umsetzung von Diversity Management (z.B. Personalmanager*innen oder Gleichstellungsbeauftrage).
Ziel dieses Formats ist es, in 60-minütigen kollegialen Fallberatungen (angelehnt an Tietze) jeweils eine konkrete Frage einer teilnehmenden Person in einem
moderierten Prozess zu besprechen und Lösungsideen zu entwickeln.

Beispiele für mögliche Fragen sind:

  • Wie kann ich strukturelle Benachteiligungen im Coaching adressieren, ohne dabei zu normativ-direktiv zu agieren?
  • Welche (diversitätsbezogenen) Interventionen sind bei meinem konkreten
    Fall sinnvoll?
  • Wie kann ich im Coaching diversitätssensibel agieren ohne Stereotypen zu reproduzieren?
  • Wie gehe ich mit meinen eigenen Privilegien und blinden Flecken als Coach*in um?
  • Wie gestalte ich meine Preise / mein Business Modell so, dass der Zugang zu
    meinem Coaching-Angebot möglichst inklusiv ist?
  • Wie kann Diversity Coaching wirkungsvoll in einen ganzheitlichen Beratungsprozess integriert werden?
  • Wie kann ich mit Menschen im Coaching umgehen, die sich diskriminierend verhalten bzw. äußern?

Die Beratungen finden im geschützten Raum statt und unterliegen der Vertraulichkeit.

Moderation:
Dr. Angela Kornau

Gastgeber*in:
Christian Raschke aus
dem Team des Vorstands von idm

Mitmachen? Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten per E-Mail an info(at)idm-diversity.org 

Nach oben scrollen