Der neue idm Preis für Diversity Management

Die Internationale Gesellschaft für Diversity Management (idm) e.V. vergibt 2025 erstmals den idm Preis für Diversity Management – eine Auszeichnung für gelungenes Diversity Management. Der Preis wird im Rahmen des „Gemeinsampreis 2025“ in Kooperation mit dem Diversity Lab vergeben. 
Der Preis würdigt überzeugende Praxisbeispiele aus Profit- und Non-Profit-Organisationen, die zeigen, wie Vielfalt engagiert, strategisch und wirkungsvoll gestaltet wird – sei es durch interne Initiativen oder mit externer Begleitung.

Wer kann sich bewerben?
Eingereicht werden können Projekte und Prozesse von:
🔹 Internen Verantwortlichen – z. B. Projektverantwortliche oder Beauftragte 
🔹 Externen Prozessbegleiter*innen – z. B. aus Beratung, Coaching oder Training

Die Preise:

1. Preis: 3 Jahre kostenfreie idm-Mitgliedschaft 2025-2027

2. & 3. Preis: 2 Jahre kostenfreie Mitgliedschaft 2025-2026

Hier geht’s zur Bewerbung:
Jetzt beim Diversity Lab einreichen

Partnerschaft mit dem Diversity Lab

Die Bewerbung erfolgt über die Plattform des Diversity Lab, einem institutionellen Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Diversity Management.

Das Diversity Lab ist ein innovatives Lerncenter für Diversity & Inclusion. Es verbindet persönliche Entwicklung, Business Excellence und soziale Wirkung – mit Fortbildungen, Retreats und dem Gemeinsampreis, der herausragende Projekte sichtbar macht. 

Logo Diversity Lab (1000 x 600 px)

Wir bedanken uns herzlich beim Team des Diversity Lab für die engagierte Partnerschaft und die wertvolle Zusammenarbeit. 

Zeigt, wie gelingendes Diversity Management in der Praxis aussieht – wir freuen uns auf eure Beiträge!

Prof. Dr. Andrea D. Bührmann Gründungsdirektorin des Instituts für Diversitätsforschung an der Universität Göttingen. Beraterin für die Konzeptionierung und Implementierung von Diversitäts-strategien in Organisationen.

Christian Raschke Diversity Organisations-entwicklung und Coaching für Profit und Non-Profit-Organisationen in eigener Firma.

Die Jury-Mitglieder von idm e.V.

Volker Borchers

Leiter der Fachgruppe Diversity im Berufsverband VK e.V., Mitglied der Jury des Max-Spohr-Preises 2024, Mitglied in der Arbeitsgruppe des VK zur Entwicklung des MSP für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) 2024.

Mathias Weidner      2012-20 Mitarbeit im Gleichstellungbüro der TU München und der Ostfalia HAW. Gesamtschwerbehindertenvertretung bei Lieferando.

 

Diana Woltersdorf Bereichsleiterin Betriebliche Bildung bei Arbeit und Leben, Diversity Trainerin mit postmigrantischer Perspektive.

Nach oben scrollen